Die deutschen Mittelgebirge mit dem Mountainbike zu besuchen ist in der Schöner-Schneller-Weiter-Welt wahrscheinlich ehern untypisch, aber wir sind mitlerweile ganz große Anhänger dieser Welt geworden.
Die folgende Tabelle listet alle bisher von uns absolvierten Touren auf, wobei sie chronologisch absteigend sortiert ist.
Ort | Länge | Höhe | Etappen | Jahr |
Erzgebirge | 423,0 | 7.226 | 3 | 2020 |
Dresden & Görlitz | 405,1 | 7.769 | 4 | 2020 |
Odenwald | 406,9 | 11.588 | 6 | 2019 |
Oberlausitz | 617,2 | 3.328 | 3 | 2019 |
südl. Goldsteig | 326,7 | 6.616 | 5 | 2015 |
Nurtschweg | 293,3 | 5.739 | 5 | 2014 |
Frankenweg | 617,4 | 11.681 | 8 | 2011/12 |
Fichtelgebirge | 247,0 | 6.078 | 5 | 2008 |
Görlitz – Dresden | 353,7 | 6.689 | 5 | 2007 |
Rennsteig | 227,5 | 3.798 | 3 | 2006 |
Sachsen | 620,8 | 11.386 | 8 | 2006 |
bayerischer Wald | 112,3 | 3.103 | 2 | 2005 |
Harz | 404,0 | ~6.000 | 7 | 2003 |
aktuellste Beiträge
- mit dem Gravelbike durchs ErzgebirgeWarum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so […]
- Sahnetrails zwischen Dresden und GörlitzDie beiden Städte Görlitz und Dresden sind meine beiden Heimatstädte. […]
- Odenwald-Cross – Teil 2Dies ist die Fortsetzung der Beschreibung des Odenwald-Cross – Teil […]
Gliederung
Ich habe die Tourenbeschreibungen ganz schlicht gegliedert. Es gibt ein Vorwort zum Zusammenfassen und Anfüttern und anschließend zu jeder Etappe die Beschreibung. In der Infobox sind des Weiteren die Tourdaten, wie Etappenlänge, Dauer, Höhenmeter, Durchschnittsgeschwindigkeit, aufgeführt. Zum Anderen die Etappenorte plus zugehöriger markanter Zwischenpunkte.
Bei einigen Touren habe ich noch die von uns besuchten Quartiere ergänzt und einen Link entweder direkt zum Quartier oder zu einem Buchungsportal. Sollte mir die Unterkunft nicht mehr bekannt sein oder ich habe sie im Buchungsportal nicht auffinden können, so verlinke ich auf alle Unterkünfte in der Ortschaft.
Aus Übersichtlichkeits- und Ladegeschwindigkeitsgründen habe ich die Tourenbeschreibungen gegebenenfalls auf mehrere Seiten aufgeteilt. Die Meisten verfügen zwar mittlerweile über eine gute Datenanbindung, aber die Bilder/Fotos müssen ja trotzdem irgendwann geladen werden. Bitte nutzt für die Navigation die entsprechenden Links am Ende bzw. Anfang der jeweiligen Tourbeschreibung.
GPS-Daten
In den nächsten Wochen (oder besser Monaten) werde ich auch versuchen die aufgezeichneten GPS-Daten am Ende der Tourenbeschreibung einzubinden. Bitte habt Verständnis, dass ich natürlich nur für Touren Daten bereitstellen kann, auf denen ich ein GPS-Gerät mit hatte. Für die ganzen älteren Touren muss die textbasierte Beschreibung allerdings ausreichen. Bitte fragt nicht explizit nach den Daten, wenn sie nicht bereits verlinkt sind.