Aber klappt das auch mit dem Wort „Mountainbikeparadies“ Sierra Nevada? Auf dieser Tour entdeckten wir die hohen südlichen spanischen Berge in all ihren Facetten und steckten doch stundenlang im Schnee fest…
Länge: 369,8 km
Höhe: 9.282 hm
Etappen: 7
Aber klappt das auch mit dem Wort „Mountainbikeparadies“ Sierra Nevada? Auf dieser Tour entdeckten wir die hohen südlichen spanischen Berge in all ihren Facetten und steckten doch stundenlang im Schnee fest…
Länge: 369,8 km
Höhe: 9.282 hm
Etappen: 7
Von der Ostküste Schottlands ging es quer bis nach Fort William und dann Richtung Süden auf dem West Highland Way bis hinein nach Glasgow. Und wer in der regenreichsten Gegend Europas sich einen Sonnenbrand einfängt, der hat was zu berichten…
Länge: 529,59 km
Höhe: 6.551 hm
Etappen: 6
Bei jedem Gespräch über unser nächstes Reiseziel ernteten wir ungläubige Blicke. England? Da kann man Mountainbiken? Dort ist doch alles flach und platt – ihr meintet bestimmt Schottland. Nö, das meinten wir nicht. Wir wollten einen beliebten Wanderweg, welcher von der West- zur Ostküste (sozusagen coast-to-coast) mit dem Radl erfahren. Und da schon vor vielen Jahren ein Tim Woodcock eine tolle Strecke ausgearbeitet hatten, orientierten wir uns an eben dieser.
Länge: 379,38 km
Höhe: 7.688 hm
Etappen: 6
In weiter Ferne liegt das schöne Zypern. Da die Insel geteilt ist, besuchten wir leider nur die nicht besetzte südliche Hälfte. Wir erlebten eine herrliche ruhige Insel, mit einem ausgedehnten Wegenetz, kristallklarem Wasser und sehr netten Einwohnern.
Länge: 515,42 km
Höhe: 8.980 hm
Etappen: 6
Dies ist die Fortsetzung der Beschreibung der Tour Abruzzen – Teil 1.
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén