Im Jahr 2002 machten wir mit unserer Reise nach Kreta unsere erste große Radreise in Europa. Wir erlebten ein wahres kulturelles und kulinarisches Highlight, fuhren durch blühende Orangenplantagen und mussten in der Mittagshitze mit den Einheimischen einen (selbstgebrannten?) Schnaps trinken.
Diese Herzlichkeit und die Nähe zu den Menschen haben uns so schwer begeistert, dass wir seitdem viele weitere Länder erkundet haben. Von malerischen Mittelmeerinseln bis zu den weiten Landschaften Großbritanniens – wir entdeckten die Vielfalt Europas auf dem Rad. Auch Italien, Spanien, Tschechien, die Slowakei und Polen haben wir durchquert und durchkreuzt und dabei tolle Erlebnisse gesammelt.
Lass dich ein bisschen von unserer Begeisterung anstecken und entdecke hier die schönsten Radrouten Europas! Die folgende Tabelle zeigt dir alle bisher von uns absolvierten Touren – chronologisch absteigend sortiert. Klick dich durch und finde Inspiration für deine nächste Radreise! Vielleicht wartet dein nächstes großes Abenteuer bereits auf dich 🙂
Ort | Länge | Höhe | Etappen | Jahr |
böhmische Vulkantrails | 417,0 | 9.868 | 6 | 2023 |
Sierra Nevada | 369,8 | 9.282 | 7 | 2017 |
Schottland | 529,6 | 6.551 | 6 | 2016 |
England | 379,4 | 7.688 | 6 | 2013 |
Zypern | 515,4 | 8.980 | 6 | 2011 |
Abruzzen | 399,6 | 10.743 | 7 | 2010 |
Korsika | 619,1 | 13.047 | 9 | 2005 |
Sardinien | 549,9 | 10.842 | 9 | 2004 |
Kreta | 873,7 | 15.541 | 12 | 2002 |
meine Reisetipps
Suchst du nach den besten Tipps für deine nächste Tour? Dann wirf einen Blick auf meine Tipps für die Reiseplanung, die Quartierfindung und entdecke mein empfohlenes Equipment für unterwegs.
Gliederung
Ich habe die Tourenbeschreibungen ganz schlicht gegliedert. Es gibt ein Vorwort zum Zusammenfassen und Anfüttern und anschließend zu jeder Etappe die Beschreibung. In der Infobox sind im Folgenden die Tourdaten, wie Etappenlänge, Dauer, Höhenmeter und Durchschnittsgeschwindigkeit aufgeführt. Zudem wurden die Etappenorte plus zugehöriger markanter Zwischenpunkte eingetragen.
Bei einigen Touren durch Europa habe ich ebenfalls die von uns besuchten Quartiere ergänzt. Der jeweilige Link führt entweder direkt zum Quartier oder zu einem Buchungsportal. Sollte mir die Unterkunft nicht mehr bekannt sein oder ich habe sie im Buchungsportal nicht auffinden können, so verlinke ich auf alle Unterkünfte in der Ortschaft.
Aus Übersichtlichkeits- und Ladegeschwindigkeitsgründen habe ich die Tourenbeschreibungen gegebenenfalls auf mehrere Seiten aufgeteilt. Die meisten Leser verfügen zwar mittlerweile über eine gute Datenanbindung, aber die Bilder/Fotos müssen ja trotzdem irgendwie übertragen werden. Bitte nutzt für die Navigation die entsprechenden Links am Ende beziehungsweise Anfang der jeweiligen Tourbeschreibung.
GPS-Daten
In den nächsten Wochen (oder besser Monaten) werde ich des weiteren versuchen die aufgezeichneten GPS-Daten über Komoot einzubinden. Natürlich kann ich nur für Touren Daten bereitstellen, auf denen ich ein GPS-Gerät mit hatte. Für die ganzen älteren Touren muss die textbasierte Beschreibung allerdings ausreichen. Bitte fragt nicht explizit nach den Daten, wenn sie nicht bereits verlinkt sind.