Dies ist die Fortsetzung der Beschreibung vom Frankenweg – Teil 1.
Monat: Oktober 2019 Seite 1 von 3

Eine neue Mittelgebirgstour sollte her. Nach etwas Recherche fiel die Wahl auf den Frankenweg. Dieser durch eine herrliche Region führende Weg begeisterte uns vom Anfang bis zum Ende mit einer erstklassigen Wegführung.
Länge: 617,44 km
Höhe: 11.681 hm
Etappen: 8

Der diesjährige Himmelfahrtsausflug führte uns in das schöne Fichtelgebirgen. Das eigentlich viel südlicher geplante Zielgebiet der Tour wurde durch die spontan gelegten Routenverläufe und Quartiersbezüge aufgegeben und so konnten wir reichlich die Ecken des Gebirges erkundschaften. Wir waren eigentlich auf allen höchsten Gipfeln und auch Felsen oder riesige Gelände voll umgestürtzter Bäume ließ uns nicht stoppen – es war hier herrlich!
Länge: 247,04 km
Höhe: 6.078 hm
Etappen: 5

Dies ist die Fortsetzung der Beschreibungen der Tour von Görlitz nach Dresden – Teil 1.

Nachdem uns das Glück in den Alpen mit einem Rahmenbruch nicht wirklich hold war, entschieden wir uns spontan für eine Tour durch die alte Heimat. Die Route entstand dabei völlig spontan indem wir am Abend beim Bierchen jeweils die Karte studierten.
Wir querten dabei die Königshainer Berge, das Oberlausitzer Bergland, das Zittauer Gebirge, den Hohwald sowie die böhmische und sächsische Schweiz und konnten hier im Mittelgebirge gewaltig Staub fressen, Höhenmeter schrubben und neue Ecken entdecken. Wir waren am Ende weder traurig noch böse das wir auf diese Alternative zurückgreifen mußten.
Länge: 353,71 km
Höhe: 6.689 hm
Etappen: 5